
Aktivitäten
Die Aktivitäten unserer Schule:
MUBIK
Rothenburg-Dinkelsbühl, 14.11.2018
Sätze wie "Maschine sucht Maschinenführer" oder "Pflegekräfte dringend gesucht" sind derzeit überall zu lesen. Tatsächlich herrscht ein großer Mangel an Auszubildenden, insbesondere in den Bereichen Gastronomie, in den klassischen Handwerksberufen, z. B. im Fleischer- und Bäckerhandwerk, bei Malern, Frisören oder auf dem Bau.
Gastronomie feiert ihre Absolventen
Rothenburg, 26.07.2018.
"Es ist Ihre Feier", rief der Kreisvorsitzende des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Bernd Teutscher, den Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Ausbildungsberufe im Bereich der Gastronomie zu.
Kinderpflege 11 feiert ihren Abschluss
Rothenburg, 24.07.2018.
19 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege dürfen sich ab nun "Staatlich geprüfter Kinderpfleger"/"Staatliche geprüfte Kinderpflegerin" nennen - sie haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt. In einer heiteren Feierstunde gab es Kurzweiliges und Nachdenkliches, dazu viel Lob für die Absolventinnen und Absolventen.
SBS Rothenburg-Dinkelsbühl feiert ihren Sieg des i.s.i.-Wettbewerbs
Rothenburg-Dinkelsbühl, 17.07.2018.
Die Schulfamilie des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums SBS Rothenburg-Dinkelsbühl traf sich zu einem gemeinsamen Abschlussabend im Vitalhotel Meiser in Neustädtlein: Anlass war der mit 10.000,-- € dotierte 1. Preis, mit welchem die Stiftung "Bildungspakt Bayern" das SBS ausgezeichnet hatte.
Kinderpflege 11 auf Abschlussfahrt in Prag
16.07. – 20.07.2018
Unsere Klassenfahrt begann am Montag in der Früh mit dem Zug von Rothenburg, mit Umsteigen in Steinsfeld und Ansbach, erstmal nach Nürnberg. Anschließend ging es mit dem Deutsche-Bahn-Bus nach Prag weiter.
Kinderaktionstage an der Berufsfachschule für Kinderpflege
Rothenburg, 10. und 12.07.2018.
Als Dankeschön an die Kindertagesstätten laden die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege nach den Abschlussprüfungen zu den Aktionstagen an das SBS ein.
Erfolgreiche Abiturprüfung der BSplus Schüler
Foto von links: Jennifer Shihrer, Luisa Schlötterer, Selina Fey, Katharina Hettenbach, Raffael Frieß
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Rothenburg/Dinkelsbühl erzielt ersten Platz bei Bayerischem Innovationswettbewerb
Am letzten Tag vor den Pfingstferien hatte das Staatliche Berufliche Schulzentrum Rothenburg/Dinkelsbühl (SBS) allen Grund zur Freude: Beim i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität - Innovationspreis, der am Freitag, 18.05.2018 in München verliehen wurde, durfte Dr. Friedhard Nichterlein, Leiter des SBS, den ersten Preis in der Kategorie Berufliche Schulen entgegennehmen.
Neuer Ständiger Stellvertreter der Schulleitung
Rothenburg-Dinkelsbühl, 20.04.2018.
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum SBS Rothenburg-Dinkelsbühl mit der Wirtschaftsschule hat einen neuen ständigen Schulleiterstellvertreter:
Runder Tisch der Gastronomie
Rothenburg, 20.03.2018.
Zum "Runden Tisch" der Gastronomen hatte die Leitung der Gastronomieabteilung des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Rothenburg-Dinkelsbühl, Maria Middendorf und Andreas Bonk eingeladen, um mit dem Ausbildern in den Dialog zu treten.
Projektwoche der NSG 11b
Das Projekt startete in der 3. Schulblockwoche unserer betrieblichen Berufsausbildung. Unser Projektthema: „die praktische Ausführung der Systemgastronomie“. Unser Ziel: die Planung, Kalkulation und der Verkauf von selbst kreierten Speisen, die an Klassen unserer Schule abgegeben werden sollten.
Mehr als nur Burger und Pommes
Ein kleiner Einblick in die Systemgastronomie - Projektbericht der Klasse NSG 11a
Lehrfahrt der Ki 10 und Ki 11 zum Erlebnisbauernhof in Bullenheim
Am 25. Oktober fuhren die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen der Berufsfachschule für Kinderpflege zu einem Projekttag rund um das Thema Kraut zum Erlebnisbauernhof nach Bullenheim.
Lehrfahrt der Ki 10 und Ki 11 zum Wildkräuterhof in Oberickelsheim
Am 5. Oktober 2017 hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse der Berufsfachschule für Kinderpflege einen lehrreichen Projekttag zum Thema "Gartenkräuter" auf dem Wildkräuterhof in Oberickelsheim.
Klassenabschlussfahrt der BIK-C
Die Abschlussfahrt der Berufsintegrationsklasse BIK-C fand vom 18. bis 20. Oktober statt. Das Ziel der Fahrt war der Schliersee im schönen Voralpenland.