sbs logo

Abschlussfeier Ki11

Feierliche Zeugnisübergabe der BFS Kinderpflege

Am 25. Juli 2025 fand an der Staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege in Rothenburg ob der Tauber die feierliche Zeugnisübergabe für die Abschlussklasse statt. In einem festlich geschmückten Rahmen versammelten sich Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Familien und Gäste, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern.

Den Auftakt machte die scheidende Schulleiterin Frau Wirzberger-Camacho mit einer wertschätzenden Rede, in der sie die Bedeutung der pädagogischen Arbeit und das Engagement der Absolventinnen und Absolventen hervorhob.

Im Anschluss sprach der Klassenleiter Herr Patrick Wiesinger zu den Absolventinnen und Absolventen. Er betonte die Rolle der ersten beruflichen Ausbildung als Fundament für den weiteren Lebensweg und ermutigte die jungen Fachkräfte, ihre Kompetenzen mit Selbstbewusstsein und Herz einzusetzen.

Nach den Reden wurden die Zeugnisse feierlich überreicht. Besonders geehrt wurden Alina Hachtel, die mit dem Traumdurchschnitt von 1,0 als Schulbeste ausgezeichnet wurde und zusätzlich einen Büchergutschein erhielt, sowie Linda Baumann und Maya Freitag mit einem Durchschnitt von jeweils 1,07 und Eleni Hümmert mit einem Durchschnitt von 1,14. Alle vier erhielten für ihre herausragenden Leistungen den Bayerischen Staatspreis.

Ein besonderer Programmpunkt war die Rede der Schülerinnen und Schüler, die sich bei ihren Lehrkräften bedankten – verbunden mit einer symbolischen Zeugnisübergabe an das Kollegium. Es folgte ein liebevoll gestalteter Kurzfilm mit den schönsten Momenten aus den vergangenen zwei Jahren, der für viele Lacher und auch ein paar Tränen sorgte.

Den Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein bei Häppchen und Getränken, das Raum für persönliche Gespräche, Erinnerungen und gute Wünsche bot.

Die Berufsfachschule für Kinderpflege gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht ihnen für ihren weiteren Weg viel Erfolg, Freude und Erfüllung in ihrem Beruf! - P. Wiesinger - 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.