
Formales
Wir geben Ihnen alle wichtigen Informationen und Aufnahmekriterien, um Teil unserer Schule zu werden.
- Aufnahmevoraussetzungen
- erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
- Eignung für den Beruf (ärztliche Bescheinigung, die nicht älter als 3 Monate sein soll)*
- Nachweis hinreichender Deutschkenntnisse (mind. Note 4); bei Bewerberinnen mit einer anderen Muttersprache Zertifikat über Sprachniveau B2
- Bei nicht unmittelbar fortgesetztem Schulbesuch: Vorlage eines amtlichen Führungszeugnisses (nicht älter als 3 Monate)*
- Nachweis über ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung (mind. 2 Wochen)
- Persönliches Vorstellungsgespräch
* die Formblätter erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in Schulantrag online
- Anmeldung
Ab März online möglich über Schulantragonline.
Persönliches Vorstellungsgespräch nach Vereinbarung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Übersicht
Formblatt Praktikumsbestätigung
3. Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert in Vollzeitunterricht zwei Jahre (10. und 11. Klasse). Dazu gibt es Praxiswochen, welche als Blockpraktika abgehalten werden.
In der 10. Klasse gibt es eine Probezeit bis zum Ende des 1. Schulhalbjahrs. Die Noten und die berufliche Eignung entscheiden über das Bestehen der Probezeit und die endgültige Aufnahme in die Berufsfachschule für Kinderpflege
4. Abschluss
• Berufsabschluss als „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/ geprüfter Kinderpfleger“
• Mittlerer Schulabschluss bei einem Notendurchschnitt von min. 3,0 im Abschlusszeugnis mit dem Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (min. Note 4 auf dem Niveau eines fünfjährigen Unterrichts)