sbs logo

Die Ausbildung

Die Ausbildung im Überblick
Fachkraft für Gastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese  bundesweit neu geregelte 2-jährige Ausbildung wird in der Gastronomie angeboten.

Mit der Neuordnung der gastronomischen Berufe ist eine Spezialisierung im Bereich Restaurantservice und Systemgastronomie erfolgt.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Herstellen und Anrichten kleiner Speisen
  • Service von Speisen und Getränken (Restaurantservice)
  • Gästeempfang und -betreuung
  • Gestaltung und Pflege von Gasträumen
  • Umgang mit Markenstandards (Systemgastronomie)

Voraussetzungen:

  • Praktische Fähigkeiten
  • erwünscht: Mittelschulabschluss

    Nach erfolgreichem Abschluss können Ausbildungsbetriebe und Auszubildende vereinbaren, dass die Ausbildung fortgesetzt wird. Es kann dann – je nach Betriebstyp – noch der Abschluss als Fachfrau/-mann für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie oder als Fachfrau/-mann für Systemgastronomie erworben werden.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.